"Fit fürs Leben"   

Aktuelles



Nikolausfeier

9.00 Uhr am Nikolaustag: leise hört man eine helle Glocke durch das Schulhaus klingen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1-6 laufen aufgeregt in die Aula und da ist er, der angekündigte Überraschungsgast – der Nikolaus. Er begrüßt die Kinder, die Lehrkräfte und auch unser Schulhund Alli ist mit dabei. Zur Begrüßung singen alle Kinder „Feliz navidad“, der Nikolaus hört aufmerksam zu und singt einige Strophen mit. In seiner kleinen Ansprache erzählt der Nikolaus, wo er herkommt, wie sein Leben ist und fragt auch gezielt bei den Jungen und Mädchen nach, ob sie auch brav gewesen sind. Selbstverständlich rufen alle „Ja“, nur bei der Frage, ob die Lehrer auch gute Unterricht gemacht haben und immer gerecht waren, waren sich die Schülerinnen und Schüler nicht ganz einig. Klar, hat der Nikolaus auch Geschenke für die einzelnen Klassen dabei, die er den Klassensprechern übergibt. Zum Abschluss singen alle gemeinsam das Lied „Dicke rote Kerzen“, werden dabei vom Schülerchor unterstützt und alle danken dem Nikolaus für seinen Besuch.



Vorlesetag 2023 an der GWRS Bad Dürrheim
Bereits zum fünften Mal beteiligten sich die Klassen der Grundschule am Bundesweiten Vorlesetag, der gemeinsam von der Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung initiiert wird. Er findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Es soll auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam gemacht werden. Denn Vorlesen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern.
Als Motivation für die Teilnahme wurde bei der Anmeldung angegeben, dass der Vorlesetag inzwischen zu den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen an der Schule gehört. Wir machen mit, weil wir uns auf dem Weg zu einer lesenden Schule befinden. Wir wollen immer mehr Leseanlässe schaffen, um Kinder in die Welt der Literatur mitzunehmen und ihre Lust am Lesen zu wecken.
Unterstützt wurden wir von der Leiterin der Stadtbibliothek, Frau Eileen Kohnle. Sie brachte mehrere Bücher mit und ließ die Kinder je nach Interesse und Stimmung entscheiden, welches vorgelesen werden sollte. Aufgrund des Umzugs in die neuen Räume las sie nicht in der Bibliothek, sondern in der Schule vor.
Zu jedem Buch gab es im Anschluss ans Vorlesen eine passende Aktion.

Am Ende des Tages waren alle – Schüler*innen und Lehrerinnen – der Meinung: Toll war's!

  • 84bd82e0a5519be7-image-20231120-080459-169
  • 20231117_094035
  • 20231117_123017
  • afb855a68bbe5754-threema-20231120-142047441
  • IMG-20231120-WA0002
  • IMG-20231120-WA0003
  • IMG-20231120-WA0004
  • Screenshot 2023-12-08 104702



Anerkennungspreise der Bürgerstiftung Bad Dürrheim für besonderes soziales Engagement

Auch in diesem Jahr hat die Grund- und Werkrealschule zwei Anerkennungspreise der Bürgerstiftung Bad Dürrheim für besonderes soziales Engagement gewonnen. Ein Preis davon erhielt das Projekt aus dem Fachbereich AES für gemeinsames Backen mit katholischen Frauengemeinschaft. Den zweiten Anerkennungspreis erhielt die SMV (Schülermitverwaltung) der Grund- und Werkrealschule für den organisierten Kuchenverkauf zugunsten der Ukraine. Beide Preise sind mit je 100 Euro dotiert. Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule von so vielen engagierten Schülerinnen und Schüler besucht wird und gratulieren herzlich den Preisträgern.




Wasser ist Leben


Der Förderverein der GWRS hat mit seinem Projekt „Wasser ist Leben“ den 8. Preis im Sparkassenwettbewerb gewonnen. 1000 € sind das Startkapital, mit dem ein Wasserspender auf dem Schulhof angeschafft werden soll.



  •     Elternanschreiben BISS hier